
Rechtsgebiete
- Arbeitsrecht: Arbeitsverträge, Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern (insbesondere Kündigung, Ansprüche aus Arbeitsvertrag), Abrechnung mit Sozialversicherungsanstalten;
- Erbrecht: Testamente, Willensvollstreckung, Nachlassverwaltung, Nachlassliquidation;
- Fälle, in denen fundiertes technisches Wissen (insbesondere EDV-Hardware/Software, Automobil- oder Motorradtechnik) von Nutzen ist.
- Familienrecht: Güterrecht, Testamente, Ehe, Ehescheidung, Kindesrecht, Vormundschaft;
- Gesellschaftsrecht: Gründungen; Umwandlungen, Fusionen, Spaltungen, Aenderungen im Handelsregistereintrag, Statuten und Verträge für einfache Gesellschaften, Kollektivgesellschaften, Aktiengesellschaften (AG), Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) oder ausländische Gesellschaften (z.B. UK-GmbH); Anfechtung von Gesellschaftsbeschlüssen;
- Immaterialgüterrecht: Registrierungen, Löschungen, Vertragswesen und Streitigkeiten im Urheberrecht, Patentrecht, Markenrecht, Designrecht, unlauterer Wettbewerb, Herkunftsangaben und geografische Angaben (GUB und GGA);
- IT-Recht: Vertragswesen (inkl. AGB) und Streitigkeiten um Software/Service Level/Datenschutz/Internetauftritte; Hilfe bei Abmahnungen aus Deutschland;
- Mietrecht: Mietverträge, Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern;
- Migrationsrecht: Aufenthaltsbewilligungen, Familiennachzug, Arbeitsbewilligungen;
- Notariat: Beglaubigung von Unterschriften, notarielle (öffentliche) Beurkundung von Testamenten, Ehe- und Erbverträgen, Patientenverfügungen, Vorsorgeaufträgen, Bürgschaften, gesellschaftsrechtlichen Vorgängen (Gründung, Beschlüsse etc.);
- Sachenrecht: Immobilienkauf und -verkauf, Baubewilligungen, Baueinsprachen, Nachbarrecht, Behördenverkehr;
- Schuldbetreibungs- und Konkursrecht: Inkasso, Vornahme und Abwehr von Betreibungen und Konkursen; Sanierungen, Schuldenberatung und -sanierung.
- Steuerrecht: Steuererklärungen (natürliche und juristische Personen), Streitigkeiten um die steuerliche Veranlagung, Steuerstrafverfahren;
- Strafecht: Strafverteidigungen, Wahrnehmung oder Abwehr zivilrechtlicher Ansprüche in Strafverfahren;
- Versicherungsrecht: Streitigkeiten mit Versicherungen bei Ansprüchen aus Sozialversicherung, Krankenkasse, Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung, Motorfahrzeugversicherung etc.; Regressansprüche;
- Strassenverkehrsrecht: Administrativmassnahmen (Führerscheinentzüge etc.), Bussen, Auflagen;
- Vertragsrecht: Ausarbeitung und Ueberprüfung von Verträgen, AGB, Durchsetzung oder Abwehr von Forderungen und Leistungsansprüchen aus Vertrag; insbesondere auch General- und Totalunternehmerverträge, Werkverträge und Architektenverträge;