Die ganze Nacht prasselt ein Sturzbachregen auf das Dach des Motels. Am Morgen regnet es immer noch in Strömen. Ich mache mein Frühstück, schaue etwas Youtube, warte auf besseres Wetter. Als ich den Schlüssel zurückgebe, wird mir gesagt, dass das Frühstück inbegriffen sei. Das lasse ich mir nicht zweimal sagen und schlage noch einmal kräftig zu. Inzwischen hat auch der Regen abgeflaut. Voll gesättigt fahre ich ab. Es regnet bald wieder in Strömen. Die Fahrt geht über das rund 700 Meter hohe Saltfjell. Hier oben regnet es nicht nur besonders heftig, es ist auch eiskalt und die Firnfelder reichen fast bis zur Strasse. Beim Polar Circle Visitor Centre (Polarkreis Besucherzentrum) halte ich kurz, dränge mich aber nicht hinein. Auf einem Parkplatz leere ich den halben Kanisterinhalt in den Tank, denn eine Tankstelle ist nicht in Aussicht. Danach ist das Wetter eine Zeitlang einigermassen trocken, bis der Regen vor Fauske wieder heftig einsetzt. In Fauske tanke ich auf, kaufe im Supermarkt ein, esse ein Hühnerbein und fahre weiter, denn es regnet ja immer noch heftig. Es geht nun dem Sørfoldfjord entlang. Mit dem letzten Tropfen Benzin komme ich im Tømmerneset Camping an, wo ich eine schöne und gut beheizte Cottage kriege, nahe am WC und Küche. Noch einmal muss ich den Kanisterinhalt in den Tank leeren. Jetzt ist der Kanister ganz leer. Alles ist furchbar schmutzig vom Dreck der Strasse und alles ist nass. In die linke Sacoche ist Wasser eingedrungen und hat meine Winterhandschuhe und den Nierengürtel durchnässt. Ich ziehe das nasse Zeug aus und geniesse die warme Cottage. Am Abend hört der Regen auf und es kommt sogar etwas Sonne heraus. Heute waren es 285 Kilometer im Regen…











